Název ISBN Sklad
Nová řada přednášek k úvodu do psychoanalýzy 9788026222132 1
Autor Translator Verlag Sprache Seiten Veröffentlicht Breite Höhe
Sigmund Freud Eugen Wiškovský Portál CZ 200 2024 13,20 cm 20 cm
Váha
0.239kg
299 Kč inkl. MwSt, HINWEIS: Der Preis ändert sich entsprechend der lokalen Mehrwertsteuer in EU-Ländern
Vorrätig
ks

Zu Freuds berühmtesten Büchern gehören die Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, deren erste Serie er zwischen 1915 und 1917 im Hörsaal der Wiener Psychiatrischen Klinik hielt. Sein Ziel war die Klarheit in der Interpretation der grundlegenden psychoanalytischen Konzepte und Phänomene.

Zu Freuds berühmtesten Büchern gehören die Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse, deren erste Serie er zwischen 1915 und 1917 im Hörsaal der Wiener Psychiatrischen Klinik hielt. Sein Ziel war die Klarheit in der Interpretation der grundlegenden psychoanalytischen Konzepte und Phänomene. Freud setzte dieses Projekt 1933 in der Neuen Vorlesungsreihe zur Einführung in die Psychoanalyse fort, die allerdings nie mehr vor Publikum gehalten wurde. Hier überarbeitet und vervollständigt Freud seine Erkenntnisse (z. B. die Traumlehre oder das Thema der Weiblichkeit) und führt u. a. ein Strukturmodell der Psyche (Es, Ich, Über-Ich) ein. Dies vervollständigt seine Lehre.
Freuds Vorlesungen gehören noch immer zu den grundlegenden psychoanalytischen Texten, die der Begründer der Bewegung selbst verfasst hat.

Autor Sigmund Freud
Translator Eugen Wiškovský
Verlag Portál
Sprache CZ
Seiten 200
Veröffentlicht 2024
Breite 13,20 cm
Höhe 20 cm