- Home
- BÜCHER
- Gesellschaft- und Sozialwissenschaften
- Psychologie
- Anatomie lidské destruktivity
- Home
- BÜCHER
- Gesellschaft- und Sozialwissenschaften
- Psychologie
- Anatomie lidské destruktivity
Anatomie lidské destruktivity
Das Buch, das zuweilen als Fromms originellstes und umfassendstes Werk gilt, erörtert verschiedene Aspekte der Aggression anhand von Erkenntnissen aus der Human- und Tierpsychologie, Neurophysiologie, Paläontologie und Anthropologie.
Fromm unterscheidet zwischen gutartiger und bösartiger Aggression. Nur die gutartige Aggression, die adaptiven Zwecken wie der Verteidigung dient, ist den Tieren gemeinsam. Bösartige Aggression hingegen - Grausamkeit und Zerstörungswut - ist ausschließlich menschlich. Beim Menschen werden die Instinkte durch den Charakter ersetzt, und dieser nimmt manchmal einen sadistischen oder nekrophilen Charakter an, insbesondere durch den Einfluss sozialer Faktoren. Fromm veranschaulicht dies anhand der Psychobiographie von Hitler und anderen.
Das Buch aus dem Jahr 1973, das bis heute nichts von seiner Aktualität eingebüßt hat, wird besonders geschätzt, weil es einige konkurrierende Ansätze zum Verständnis von Aggression und Destruktivität auf brillante Weise widerlegt.
Tschechische Ausgabe